Das Thema: Bestattungsvorsorge Verantwortungsbewusst leben heißt, sich mit allem zu beschäftigen - auch mit Themen, die manche gern verdrängen. Zum Beispiel mit dem Sterbefall und der richtigen Vorsorge. Weil es dabei nicht nur um Testament und Zeremonie geht. Oft entstehen finanzielle Probleme aus Gründen, die vorher für nebensächlich gehalten wurden.
Der richtige Weg ist eine Mitgliedschaft im Kuratorium und damit eine spezielle Sterbegeldversicherung der Nürnberger. Wir können sie hier anbieten.
■ Treuhand
■ Sterbegeldversicherung
■ Bestattungsvorsorge
■ Für alle Altersgruppen von 18 bis 80 Jahren.
■ Ohne Gesundheitsfragen.
■ Ohne Wartezeit im Leistungsfall.
■ Mit entsprechend günstigen Beiträgen, ohne bürokratischen Aufwand.
■ Mit anteiliger Überschußbeteiligung
1. Bei einem Haussterbefall den Arzt anrufen
2. Den Bestatter benachrichtigen
3. Eine Ansprechperson in der Familie festlegen,
über die das Bestattunghaus künftig Kontakt aufnehmen soll
4. Beratungsgespräch mit dem Bestattungshaus vereinbaren
5. Erste Gedanken über Bestattungsart
1. Personenstandsurkunden
- ledig: Geburtsurkunde
- verheiratet: Heiratsurkunde
- geschieden: Heiratsurkunde und Scheidungsurkunde
2. Rentenbescheide (Rentennummer)
3. Versichertenkarte der Krankenkasse
4. Unterlagen der Lebensversicherung (original)
5. Heirat vor 1958: Familienstammbuch